Kurzfassung: Entdecken Sie den EPA-zertifizierten 15 kW 20 kVA 20 kW 25 kVA Gas-Stromgenerator, einen Dual-Fuel-Stromgenerator, der sowohl mit Flüssiggas (LPG) als auch mit Benzin betrieben werden kann. Dieser Stromgenerator wurde auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, einen hohen Wirkungsgrad der Kraft-Wärme-Kopplung und fortschrittliche Steuerungssysteme aus. Er ist perfekt für den industriellen und gewerblichen Einsatz geeignet und bietet niedrige Emissionen und einfache Wartung.
Verwandte Produktmerkmale:
Dual-Fuel-Fähigkeit: läuft sowohl mit LPG als auch mit Benzin für flexible Kraftstoffoptionen.
Lange Lebensdauer: Entwickelt, um bis zu 30 Jahre zu halten, mit einem robusten Motorgehäuse.
Hohe Effizienz: Gesamtwirkungsgrad der Kraft-Wärme-Kopplung über 85 %, übertrifft andere Marken.
Fortgeschrittenes Zündsystem: Die Altronic-Zündung aus den USA gewährleistet Präzision und Stabilität.
Elektronischer Luft-/Gasmischer: optimiert das Luft-Kraftstoff-Verhältnis für bessere Leistung und geringere Emissionen.
Weltbekannter Marken-Generator: bürstenlos, 4-polig und mit rotierendem Magneten für zuverlässige Leistung.
Digitale Steuerung: zeigt wichtige Kennzahlen an und bietet Schutz vor Spannungs- und Frequenzproblemen.
Umweltfreundlich: Geringe Emissionen und Nutzung grüner Energie für einen nachhaltigen Betrieb.
FAQs:
Welche Brennstoffe kann das EPA-zertifizierte Gas-Genset verwenden?
Der Generator kann sowohl mit Flüssiggas als auch mit Benzin betrieben werden und bietet eine flexible Verwendung von zwei Kraftstoffen.
Wie lange ist die Lebensdauer dieses Gasgenerators?
Der Gasmotor ist für eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren mit einer Überholungsdauer von 25.000 bis 30.000 Stunden konzipiert.
Welche Vorteile hat dieser Generator für die Umwelt?
Der Generator verbrennt grüne Energie mit geringen Emissionen, was ihn umweltfreundlich und nachhaltig macht.
Können mehrere Stromaggregate parallel geschaltet werden?
Ja, mehrere Gasgeneratoren können parallel geschaltet werden, um die Gesamtleistung zu erhöhen und Wartungsarbeiten ohne Betriebsunterbrechung zu ermöglichen.